

Aktuelle Formulare
Seit 2017 beteiligt sich der Eigenbetrieb "Hanse-Kinder" am Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist." In allen unseren 11 Kindertagesstätten sind im Laufe der letzten 5 Jahre sehr engagierte zusätzliche Fachkräfte tätig gewesen und haben die Teams entlastet und fachlich unterstützt.
Das Bundesprogramm beinhaltet die Arbeit an den Themenschwerpunkten "alltagsintegrierte sprachliche Bildung", "inklusive Pädagogik", "Zusammenarbeit mit Familien" und "digitale Medienbildung" und richtet sich ausdrücklich an alle Kinder in den Einrichtungen.
Mit dem Auslaufen des "Gute-KiTa-Gesetz" zum Ende des Jahres 2022, endet auch die Förderung des Bundesprogramms und damit die Arbeit der „Sprach-Kitas“ in einer Zeit, die herausfordernder nicht sein kann.
Aus diesem Grund haben wir mit unseren pädagogischen Fachkräften und Eltern 705 Unterschriften gesammelt, zum Petitionsausschuss des Bundestages geschickt und uns damit an der laufenden Petition für den Erhalt des Bundesprogramms "Sprach-Kitas" beteiligt.
Wenn Sie sich bis jetzt noch nicht beteiligt haben, möchten wir Sie an dieser Stelle dazu motivieren, die Petition online zu unterschreiben und damit einen großen Beitrag für den Erhalt der qualitativen Arbeit der zusätzlichen Fachkräfte im Bundesprogramm zu leisten.
Die Petition erreichen Sie unter:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_08/_01/Petition_137016.nc.html
Alle Informationen zur Kampagne "Sprach-Kitas retten" finden Sie unter:
https://sprachkitas-retten.de/
Vielen Dank
Ihr Team der „Hanse-Kinder“
Das Bundesprogramm beinhaltet die Arbeit an den Themenschwerpunkten "alltagsintegrierte sprachliche Bildung", "inklusive Pädagogik", "Zusammenarbeit mit Familien" und "digitale Medienbildung" und richtet sich ausdrücklich an alle Kinder in den Einrichtungen.
Mit dem Auslaufen des "Gute-KiTa-Gesetz" zum Ende des Jahres 2022, endet auch die Förderung des Bundesprogramms und damit die Arbeit der „Sprach-Kitas“ in einer Zeit, die herausfordernder nicht sein kann.
Aus diesem Grund haben wir mit unseren pädagogischen Fachkräften und Eltern 705 Unterschriften gesammelt, zum Petitionsausschuss des Bundestages geschickt und uns damit an der laufenden Petition für den Erhalt des Bundesprogramms "Sprach-Kitas" beteiligt.
Wenn Sie sich bis jetzt noch nicht beteiligt haben, möchten wir Sie an dieser Stelle dazu motivieren, die Petition online zu unterschreiben und damit einen großen Beitrag für den Erhalt der qualitativen Arbeit der zusätzlichen Fachkräfte im Bundesprogramm zu leisten.
Die Petition erreichen Sie unter:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_08/_01/Petition_137016.nc.html
Alle Informationen zur Kampagne "Sprach-Kitas retten" finden Sie unter:
https://sprachkitas-retten.de/
Vielen Dank
Ihr Team der „Hanse-Kinder“
Willkommen bei den
„Hanse-Kindern“
Liebe Eltern, wir umsorgen Ihre Kinder mit einem ausgewogenen pädagogischen Angebot im Sinne einer kindgerechten, bedürfnisorientierten und liebevollen Begleitung auf dem Weg von der Krippe über die Kita zur Schule. Insgesamt betreuen wir über 2.000 Kinder in 15 Einrichtungen. Unsere mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich engagiert und mit viel Freude darum, dass das sensible Umfeld der Kindertagesförderung für Ihre Kinder gepflegt und weiterentwickelt wird.