

Aktuelle Formulare
Formular Reiserückkehrer
Hortanmeldung der 1. Klassen für das Schuljahr 2022/23
Selbsterklärung zur diagnostischen Abklärung schwerer Krankheitssymptome Stand 04.10.2021
Aktuelles Fließschema
Selbsterklärung über ein negatives Testergebnis für die Betreuung in der Kita
Ebenso wie die Schulen zählen Kindertagesstätten und Horte zu den Bildungseinrichtungen. Seit der letzten Landtagswahl im November 2021 sind die Kindertageseinrichtungen auch formell dem Bildungsministerium zugeordnet.
Im Rahmen ihrer Kita- und Schulbereisung besuchte Frau Oldenburg die „Hanse-Kinder“, um mehr über den Kita-Bereich zu erfahren.
In anregender Atmosphäre fand am Kindertag ein konstruktiver Austausch zu fachlichen Themen statt. So ging es unter anderem um
- die Absenkung des Betreuungsschlüssels speziell im Krippenbereich,
- die vergütete Ausbildung von pädagogischen Fachkräften und
- den Einsatz von nichtpädagogischem Personal als Unterstützung in der Kindertagesbetreuung.
Mehr lesen auf "Aktuelles".
Im Rahmen ihrer Kita- und Schulbereisung besuchte Frau Oldenburg die „Hanse-Kinder“, um mehr über den Kita-Bereich zu erfahren.
In anregender Atmosphäre fand am Kindertag ein konstruktiver Austausch zu fachlichen Themen statt. So ging es unter anderem um
- die Absenkung des Betreuungsschlüssels speziell im Krippenbereich,
- die vergütete Ausbildung von pädagogischen Fachkräften und
- den Einsatz von nichtpädagogischem Personal als Unterstützung in der Kindertagesbetreuung.
Mehr lesen auf "Aktuelles".
Willkommen bei den
„Hanse-Kindern“
Liebe Eltern, wir umsorgen Ihre Kinder mit einem ausgewogenen pädagogischen Angebot im Sinne einer kindgerechten, bedürfnisorientierten und liebevollen Begleitung auf dem Weg von der Krippe über die Kita zur Schule. Insgesamt betreuen wir über 2.000 Kinder in 15 Einrichtungen. Unsere mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich engagiert und mit viel Freude darum, dass das sensible Umfeld der Kindertagesförderung für Ihre Kinder gepflegt und weiterentwickelt wird.