Über unseren
Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“

Ihre Kinder umsorgen wir mit einem ausgewogenen pädagogischen Angebot im Sinne einer kindgerechten, bedürfnisorientierten und liebevollen Begleitung auf dem Weg von der Krippe über die Kita zur Schule. Insgesamt betreuen wir über 2.000 Kinder in 15 Einrichtungen. Unsere mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich engagiert und mit viel Freude darum, dass das sensible Umfeld der Kindertagesförderung für Ihre Kinder gepflegt und weiterentwickelt wird.

Die kommunalen Kitas und Horte in den Händen der „Hanse-Kinder“
Der Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ übernahm am 01.01.2015 die Trägerschaft der kommunalen Kindertagesstätten und Horte.

Er wurde durch den Beschluss der Bürgerschaft vom 08.12.2014 gegründet und ist das positive Ergebnis einer jahrelangen kontroversen Diskussion über die Zukunft der kommunalen Kindertagesstätten in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.

Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“

  • Öffnungszeiten
  • Dienstags
  • 09:00 bis 12:00 Uhr
  • 14:00 bis 16:00 Uhr
  • Donnerstags
  • 09:00 bis 12:00 Uhr
  • 14:00 bis 16:00 Uhr
  • weitere Termine nach
  • Vereinbarung
  • Adresse
  • Maxim-Gorki-Straße 1
  • 17491 Greifswald
  • Telefon
  • 03834 8536-24 01
  • E-Mail
  • hanse-kinder@greifswald.de
  • Bankverbindung
  • IBAN: DE33 1505 0500 0102 0458 10
  • BIC: NOLADE21GRW
  • Sparkasse Vorpommern

 

 

 

 

 

  

Ergänzungsausweis

Der Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ akzeptiert den dgti-Ergänzungsausweis in Verbindung mit einem amtlichen                                                                                                                    Personalausweisdokument.

Rechtsgrundlagen

Für die Kindertageseinrichtungen des Eigenbetriebes „Hanse-Kinder“ gelten verschiedene Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Satzungen, aus denen sich Entgelte, Aufgaben und Pflichten ergeben. Nachfolgend sind die wichtigsten Rechtsgrundlagen genannt und zu Ihrer Information und Verwendung verlinkt.

Benutzungs- und Gebührensatzung für die Kindertageseinrichtungen in
Trägerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald – Eigenbetrieb Hanse-Kinder
» Benutzungs-und-Gebührensatzung

Achtes Buch Sozialgesetzbuch – SGB VIII
» https://dejure.org/gesetze/SGB_VIII

Kindertagesförderungsgesetz – KiföG M-V und Verordnungen
»
PDF-Dokument

 

Gesundheit

Merkblatt Infektionsschutzgesetz
» Belehrung für Eltern und sonstige Sorgeberechtigten durch Gemenischaftseinrichtungen gemäß § 34 Abs. 5 Satzs Infektionsschutzgesetz

Wiederzulassung in Gemeinschaftseinrichtungen nach Infektionen
» PDF-Dokument

Merkblatt „Kranke KInder“
      » PDF: Deutsch» PDF-Englisch» PDF-Arabisch» PDF-Ukrainisch» PDF-Türkisch» PDF-Russisch

 

Verpflegung

Seit dem 1. Juli 2015 ist der Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ für die vollwertige und gesunde Verpflegung der Kinder zuständig.

Die Essensversorgung erfolgt regulär über die Partner GRAN-GUSTO Catering und Menüpartner GmbH. In einigen Kindertageseinrichtungen wird jedoch das Konzept der Kochküche verfolgt. Dort verköstigt ein eigener Hauskoch die Kinder. Die Abrechnung erfolgt über den Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ als Träger der kommunalen Kindertageseinrichtungen.

Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen für die Essenverpflegung etwas geändert. So wurden der Ausschreibung die strengen Richtlinien zur Schul- und Kitaverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zugrunde gelegt. Außerdem tragen wir dem mehrheitlichen Wunsch der Elternschaft Rechnung und legen Wert auf einen möglichst hohen Bioanteil.

Die gesunde Vollverpflegung setzen wir für Ihre Kinder in unseren Einrichtungen nach folgenden Maßgaben um: viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, weniger Fleisch, dafür hochwertiges Fleisch mit entsprechendem Bioanteil, viel Fisch.

 Die Anforderungen an einen, dem DGE-Qualitätsstandard entsprechenden 4-Wochen-Mittagsspeiseplan setzen wir um.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und hoffen, Ihnen im Sinne Ihrer Kinder eine interessante und gesunde Verpflegung zu bieten.