
Für Groß und Klein
Franz aus der KiTa „Rudolf Petershagen“, 6 Jahre:
„Ich bin auf die Idee gekommen. Ich wollte schon immer mal ein Haus bauen.
Ich hatte ein gutes Stück Pappe, um das Haus zu machen, weil es gut und stabil steht. Christoph hatte auch geholfen. Alles andere habe ich ganz allein gemacht. Das Viereck, also eigentlich der Würfel ist ein Schuppen mit Tür, der am Haus angebaut ist und die Tür geht falsch rum auf.
Die Farben finde ich schön. Das ist Haus rot. Das Blau ist für die Fenster und Türen, weil sonst erkennt man ja nicht, was was ist, wenn alles zu ist. Dann wäre ja alles rot.
Das Dach ist Blau und Rot gemischt, aber nicht umgerührt, sondern eine Hälfte so, eine Hälfte so. Da ist eine Dachluke mit Dachboden und die Leiter ist von außen ran geklebt. Man kann in die Dachluke reingucken. Da sieht man die Küche mit Herd, wo man was darauf braten kann. Couch, Tisch und Lampe sieht man auch noch.
Unten zur Tür kann man auch reingucken. Da ist zum Beispiel ein Sessel.
Klebeband ist besser als Kleber, weil Klebeband kann man auch langziehen. Es ist dicker und hält gut. Und es verschließt ja auch die Lücken.
Ganz viel Pappe habe ich mit in den Kindergarten gebracht. Ich habe schon einen nächsten Plan. Es wird eine Überraschungsbox, wo ganz viele Sachen drin sind. Dazu habe ich heute ein Schlaraffenlandbild gemalt.“
Es ist schön zu sehen, wie konzentriert, kreativ und einfallsreich Kinder an ihren Projekten arbeiten und jeden Schritt durchdenken. Sie begeistern nicht nur andere, sondern auch sich selbst.
Lieber Franz, hab ganz vielen Dank für deine tollen Ideen und den Einblick, den wir haben dürfen!




Neues aus der Kita "Kleine Entdecker"
Am Mittwoch, den 09.April 2025 waren die zukünftigen Schulanfänger der „Kleinen Entdecker“ zu Besuch im Hort der Karl Krull Schule. Voller Erwartung machten wir uns auf den Weg. Am Tor der Schule wartete schon der Hortleiter auf uns und nahm uns herzlich in Empfang und dann ging es einmal durch das ganze Haus. Am besten hat es den Kindern im Musikraum unterm Dach gefallen, aber auch die anderen Räume haben die Kinder begeistert und sie freuen sich schon jetzt darauf, dass sie diese als Schulkinder nutzen dürfen.



Neues aus der Kita "Tausend Farben"
Am 9.4.2025 besuchten wir mit zwei Kindergartengruppen den Botanischen Garten Greifswald. Von Jens Schramm begrüßt, ging es direkt zum Insektenhotel. Wir erfuhren viel Wissenswertes rund um die Biene und vor allem warum sie so wichtig ist. Weiter ging es zur Unterscheidung der Frühblüher und zum Verkosten von Bärlauch. Ein Highlight war auch der Bambusgarten…und wer darin lebt.



Neues aus dem Hort "Kunterbunt"
Lego Masters - eine Unterhaltungsshow, die seit einigen Jahren im Fernsehen zu sehen ist.
Im Hort Kunterbunt wurde vergangene Woche ebenfalls fleißig gebaut. Nachdem der Bauauftrag per Zufall aus 6 verschiedenen Kategorien ausgelost wurde, hatten die Kinder 60 Minuten Zeit ihr Vorhaben zu vollenden.
Kreativität und Fantasie waren gefragt, um die Jury zu beeindrucken, möglichst viele Punkte zu sammeln und so den Pokal in den Händen halten zu können.
Viele tolle Bauwerke sind dabei entstanden. Traumautos- und häuser sowie Tiere galt es zu bewerten. Die Kinder waren mit Spaß dabei und haben sich schon eine Fortsetzung dieses Angebots gewünscht.

Frühlingsgefühle bei den Inselkrabben.
Unsere gemeinsam bepflanzten Blumen- und Kräuterbeete blühen in voller Pracht. Das freut nicht nur unsere Herzen, sondern hat natürlich viele Insekten angelockt.
In diesem besonderen Fall sind es ganz viele Erdbienen. Um die Bienen und uns zu schützen, haben wir den betroffenen Bereich abgegrenzt.
Bei diesem tollen Osterwetter sind die Kinder der „Inselkrabben“ ganz viel draußen. Auch die Mittagszeit gestalten wir draußen. Ausnahmsweise gab es ein „Wildes Mittag“.
Da konnten alle auf dem Rasen essen und es sich dabei gemütlich machen.
Danach ging es auf Entdeckungstour mit Insektengläsern oder es wurden Bücher auf der Picknickdecke entspannt angesehen / vorgelesen.
Wir wünschen allen ein fröhliches und sonniges Osterfest. Das Kita-Team der Inselkrabben.


Neues aus der Kita “Weg ins Leben”
Bei schönstem Wetter rief der Acker! Nach einem Aufruf kamen die Eltern und halfen uns, unseren Acker für die neue Saison vorzubereiten. Unser, bei den Kindern sehr beliebtes, “Acker-Racker” Projekt geht schon ins dritte Jahr und damit wir auch in diesem Jahr eine reiche Ernte einfahren können, muss er erstmal aus dem Winterschlaf geweckt werden. Genau dafür benötigten wir viele Muskeln in den Armen und Beinen und zum Glück kamen fleißige Eltern und halfen uns. Es wurde gegraben, gemulcht, geschnibbelt und geharkt. Jetzt kann bald gepflanzt werden und dann fehlt uns nur noch etwas Regen.



Neues aus dem Hort der Karl-Krull-Grundschule
Diese Woche im Krull-Hort durften wir toben, kämpfen und rangeln bis wir aus der Puste waren, haben gläserne Türme und Domino-Parcours konstruiert und uns basteltechnisch schon mal auf Ostern eingestellt.




Osterbasar in der Kita "A.S. Makarenko"
Die Besucher des Osterbasars am 08.04.2025 in der Kita Makarenko konnten sich auf kreative Bastelaktionen für die Kinder freuen. So entstanden Osterkörbchen aus Naturmaterial, Osterkarten, bunte Eier für den Osterstrauch zu Hause und uvam.
Im Elterncafe ließen sich Groß und Klein den leckeren Kuchen schmecken.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung unseres Elternrats bei der Durchführung unseres Nachmittags und bei den Eltern, die wieder so tolle Kuchen für unseren Kuchenbasar gespendet haben.




